Inzwischen zeichnet sich immer deutlicher ab, dass das „neue Marktdesign“ wohl maßgeblich vom Netz her bestimmt werden wird. Ob das Netz – als natürliches Monopol – dabei die richtige Steuerungsgröße für „den Markt“ ist, wird dabei nicht wirklich hinterfragt. Unabhängig hiervon konnten wir seit Erscheinen der letzten ER aktuell wieder eine Vielzahl gerichtlicher Entscheidungen und gesetzgeberischer Aktivitäten verzeichnen, die die Auswahl nicht leicht machen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-5837.2013.04.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-5837 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-07-19 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.