§§ 124a Abs. 4 Satz 4, 124 Abs. 2 Nr. 1, 108 Abs. 2, 86 Abs. 1 VwGO, Art. 101 Abs. 1 Satz 2, 103 Abs. 1 GG, § 552 BGB, § 11 Abs. 6 StrG BE, § 46 EnWG, §§ 124 Abs. 2 Nr. 2, 124 Abs. 2 Nr. 3, 124 Abs. 2 Nr. 4, 124 Abs. 2 Nr. 5 VwGO, §§ 997, 1004 Abs. 1, 1004 Abs. 2 BGB, § 12 Abs. 2 StrG BE, § 86 Abs. 3 VwGO
Bei der Aussage, Fernwärmeversorgungsanlagen seien zur Überzeugung des VG nur als Gesamtheit von Fernwärmeerzeugungs- und Fernwärmeverteilungsanlagen denkbar, geht es allein darum, was die Beteiligten im Rahmen des hier vorliegenden Konzessionsvertrags vereinbart haben, nicht jedoch um die Frage, ob eine Trennung von Netz und Erzeugungsanlagen rechtlich und tatsächlich möglich ist.
(Leitsatz der Redaktion)
OVG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 05.07.2021 – OVG 11 N 103.17
vorgehend: VG Berlin, Urt. v. 30.07.2017 – 4 K 16.15
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-5837.2021.05.13 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2194-5837 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 2021 |
| Veröffentlicht: | 2021-09-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
