§§ 8 Abs. 6 Nr. 1 und Nr. 4, 83 Abs. 1 EEG 2023
1. Die Annahme, § 83 Abs. 1 EEG 2023 setzte für eine zulässige Geltendmachung eines Auskunftsanspruchs im Eilverfahren zusätzlich die Glaubhaftmachung einer Anschlussherstellungsverweigerung des Netzbetreibers oder ein drohendes Scheitern des Anlagenprojekts voraus, findet im Gesetz keine Stütze.
2. Dass mögliche Antragsteller in § 83 Abs. 1 EEG 2023 einheitlich als „Anlagebetreiber“ bezeichnet werden und nicht je nach den dort aufgeführten Ansprüchen alternativ als „Anschlussbegehrende“ oder „Einspeisewillige“ – wie in den dort u.a. in Bezug genommenen Normen der § 8 Abs. 6 und § 12 Abs. 1 EEG 2023 – ist als offenkundiges Redaktionsversehen anzusehen.
(Leitsätze der Redaktion)
OLG Brandenburg, Urt. v. 13.06.2024 – 6 U 40/24
Vorgehend: LG Frankfurt (Oder), Urt. v. 05.04.2024 – 11 O 69/24
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-5837.2024.05.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-5837 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-09-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.