Die Juncker-Kommission preist die Idee einer Energieunion als „New Deal for Energy Consumers“. Wird die Kommission ihrem Anspruch gerecht? Oder sind Verbraucher nur das Feigenblatt für ein großes Wirtschaftsförderprogramm? Dieser Beitrag wird verdeutlichen, dass die Vorschläge der Kommission durchaus Verbesserungen versprechen, gleichzeitig aber auch die Demokratisierung des Energiesystems aufs Spiel setzen. Wie dieses Spiel ausgeht, wird entscheidend von der zukünftigen Rolle von Verbrauchern und Prosumern in der digitalisierten Energiewelt abhängen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.