Ich weiß, kein normaler Mensch ist mehr in dem Höllenschlund formerly known as Twitter unterwegs, aber wer will schon normal, wenn er mit nur einem Klick auf das magische X dem Weltgeist live beim Meltdown zuschauen kann. Überhaupt gibt es nach wie vor ja auch Teile von Twitter, die sich fachlich lohnen, wenn man sich mit Energie- oder Klimathemen beschäftigt, vor allem, weil der schnelle und unmittelbate Zugang zu internationalen und/oder fachübergreifenden Diskussionen und Informationen immer noch besser ist als an irgendeinem anderen Ort. Und natürlich: Wo hat man sonst schon die Gelegenheit, live dabei zu sein, wenn die eigene Disziplin von einem leicht schratigen Spezialfach für kurzsichtige Leute mit Leistungskurs Physik zu einem der Druckpunkte der Gegenwart mutiert? Das letzte Mal, das man bei so einer Metamorphose dabei sein durfte, war der historische Moment, als Nerds, die in ihrer Freizeit mit 15 Computerprogrammen in den C 64 tippten, auf einmal cool wurden und jeder ihre Brillen tragen wollte.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-5837 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-05-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.