Im Koalitionsvertrag vereinbarten die Regierungsparteien eine „faire Teilung des zusätzlich zu den Heizkosten zu zahlenden CO2-Preises zwischen den Vermietern einerseits und Mieterinnen und Mietern andererseits erreichen zu wollen“. Zum 01.06.2022 soll ein Stufenmodell nach Gebäudeenergieklassen eingeführt werden, das die Umlage des Kohlendioxid-Preises regelt. Gelingt dies nicht, sollen die erhöhten Kosten durch den CO2-Preis ab dem 01.06.2022 hälftig zwischen Vermietenden und Mietenden geteilt werden. Dieser Beitrag führt zur Mehrkostensituation durch den zusätzlichen Kohlendioxid-Preis, dem Hintergrund als Maßnahme aus dem Klimaschutzprogramm 2030, den rechtlichen Umsetzungsvorschlägen insbesondere über das Stufenmodell nach Gebäudeenergieklassen und eine pauschalisierte Kostenverteilung sowie zum aktuellen Diskussionsstand aus.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-5837.2022.02.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-5837 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-03-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.