Aufbauend auf der Bestandsaufnahme zum neuen EU-Rechtsrahmen für die Gebäudedekarbonisierung stellt sich die Frage, wie die neuen Regelungen hinsichtlich des Ziels der Gebäudedekarbonisierung einzuordnen sind. Insbesondere das Zusammenwirken der Richtlinien steht im Fokus, weil nicht nur die Gebäudeeffizienzrichtlinie allein schon vielfältige Vorgaben enthält, sondern auch in der Energieeffizienzrichtlinie und Erneuerbare-Energien-Richtlinie Regelungen zu finden sind, die für die Gebäudedekarbonisierung relevant sind.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-5837.2025.05.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-5837 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-09-12 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.