Mit der Einführung des § 7 Abs. 3 KWKG hat der Gesetzgeber ein neues Förderinstrument geschaffen, mit dem der Zubau von Blockheizkraftwerken (BHKW) bis 2 kWel Leistung unterstützt werden soll, um einen Beitrag zur Erreichung der avisierten Quote der Stromerzeugung in Kraft-Wärme-Kopplung zu leisten. Der folgende Beitrag stellt die neue Regelung vor, bewertet sie, setzt sie in den Kontext vergleichbarer energierechtlicher Vorschriften und untersucht, ob das Instrument auf weitere Regelungsbereiche zur Förderung von Erneuerbarer Energien und Energieeffizienz übertragbar ist.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-5837.2012.03.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-5837 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-11-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.