Hinsichtlich der Erfassung und Abgrenzung von Strommengen wurden durch das Energiesammelgesetz weitreichende Neuregelungen in das EEG 2017 aufgenommen. Unternehmen, die gemäß den Vorgaben der Besonderen Ausgleichsregelung (§§ 63 ff. EEG 2017) eine Begrenzung der EEG-Umlage beantragen, müssen diese Neuregelungen bei der Ermittlung ihrer privilegierungsfähigen Eigenverbrauchsmenge berücksichtigen. In der praktischen Anwendung stehen sie dabei mitunter vor vielzähligen Herausforderungen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-5837.2019.05.03 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2194-5837 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 2019 |
| Veröffentlicht: | 2019-09-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
