Am 25.06.2017 gab es von Aachen aus eine 90 km lange Menschenkette gegen die belgischen Kernkraftwerke Tihange und Doel, welche erst jüngst wieder wegen zahlreicher Risse vorübergehend stillgelegt wurden. Auch der Koalitionsvertrag NRW vom 16.06.2017 zielt auf die Einhaltung der Sicherheitsstandards durch die belgischen Behörden. Kann ein Atomausstieg auf europäischer Ebene durchgesetzt werden, damit solche Forderungen erst gar nicht geäußert werden müssen?
Sie sind bereits Kunde des eJournal "ER EnergieRecht" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "ER EnergieRecht" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten € 8,24* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.