Der Bundestag hat am 15.11.2019 den von den Koalitionsparteien CDU/CSU und SPD eingebrachten Entwurf eines Gesetzes über einen nationalen Zertifikatehandel für Brennstoffemissionen („BEHG“) verabschiedet. Da der Bundesrat keinen Antrag auf Einberufung eines Vermittlungsausschusses gestellt hat, wird das BEHG planmäßig noch im Jahr 2019 in Kraft treten können. Das Gesetz dient der Einführung eines nationalen Emissionshandelssystems für Brennstoffemissionen in den sog. Non-ETS-Sektoren Wärme und Verkehr, die bislang nicht vom Europäischen Emissionshandelssystem erfasst sind.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-5837 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-01-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.