Am 02.09.2016 ist das Messstellenbetriebsgesetz in Kraft getreten, das im Rahmen der Digitalisierung des Energiesektors die Einführung von intelligenten Messsystemen vorsieht und neue gesetzliche Anforderungen aufstellt. Nach Darstellung der bisherigen Rechtslage werden die neuen Regelungen im Vertragswesen sowohl hinsichtlich möglicher Vertragsparteien als auch hinsichtlich des gesetzlichen Mindestregelungsgehaltes dargestellt. Sodann werden Gestaltungsmöglichkeiten des Messstellenbetreiberrahmenvertrags zwischen Netzbetreiber und Messstellenbetreiber aufgezeigt und diese unter rechtspraktischen Gesichtspunkten abgewogen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-5837.2018.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-5837 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-03-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.