Die weltpolitischen Ereignisse haben nicht nur die Energiemärkte auf den Kopf gestellt. Sie haben auch dazu geführt, dass die über Jahrzehnte unverändert gebliebene Grund- und Erstversorgung neu sortiert wurde. Diese Entwicklung soll in dem folgenden Beitrag nachgezeichnet und einer Analyse unterzogen werden. Anlass für das gesetzgeberische Tätigwerden war eine Reihe von Entwicklungen, die den Grundversorger, der auch gleichzeitig die Ersatzversorgung durchführt (vgl. § 38 Abs. 1 EnWG), zunehmend belastet haben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-5837.2023.01.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-5837 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-01-20 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.