Es ist umstritten, ob die §§ 264 Abs. 3 und 264b HGB sowie die übrigen handelsrechtlichen Erleichterungs- bzw. Befreiungstatbestände auf Energieversorgungsunternehmen Anwendung finden, die gemäß § 6b EnWG verpflichtet sind ihre Jahresabschlüsse aufzustellen, prüfen zu lassen und offen zu legen. Der Beitrag geht der Frage nach, unter welchen Voraussetzungen die Geltung dieser Befreiungs- bzw. Erleichterungstatbestände ausgeschlossen ist. Dies wäre der Fall, sofern § 6b Abs. 1 Satz 1 EnWG einen Rechtsfolgenverweis auf die handelsrechtlichen Bestimmungen enthält und das europäische Recht einer solchen Auslegung nicht entgegensteht.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-5837.2013.01.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2194-5837 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2013 |
| Veröffentlicht: | 2013-01-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
