Mit einem neu gefassten Klimaschutzgesetz gleicht NRW seine Klimaschutzziele nicht nur an die des Bundes an, sondern führt mit einem „Klimaschutzaudit“ auch ein neues Instrument anstelle des bisherigen Klimaschutzplans ein. Gleichzeitig wurde das ebenfalls stark an Bedeutung gewinnende Thema der Anpassung an die bereits jetzt spürbaren Folgen des Klimawandels in ein eigenes Klimaanpassungsgesetz überführt. Sowohl vor dem Hintergrund eines angekündigten Bundes-Klimaanpassungsgesetzes als auch der Bedeutung des Landesrechts bei der Bewältigung des Klimawandels werden beide Gesetze hier vorgestellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-5837.2022.05.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-5837 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-09-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.