Um den Klimawandel voranzutreiben, benötigt Europa beträchtliche Investitionen, die zu einem großen Teil durch staatliche Fördermaßnahmen finanziert werden müssen. Am 27.01.2022 sind die neuen Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen (KUEBL) der EU-Kommission in Kraft getreten. Auf Grundlage dieser neuen Leitlinien wird die EU-Kommission zukünftig die Vereinbarkeit von staatlichen Beihilfen für die Energiewende mit dem Binnenmarkt überprüfen. Das gilt sowohl für Einzelmaßnahmen als auch für Förderrichtlinien.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-5837.2022.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-5837 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-07-19 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.