Der Ökostromausbau ist essenziell für den Klimaschutz und die Sicherheit der deutschen Energieversorgung gerade angesichts der bestehenden Engpässe. Für seinen Erfolg ist die Ausgestaltung der Ausschreibungen wesentlich. Sie wurde mit dem EEG 2023 weiter fortentwickelt. Letztlich vorzugswürdig ist aber eine europäische Regelung, damit die deutsche Energiepolitik nicht weiter in eine Sackgasse läuft. Ein Beispiel für eine bessere Zusammenarbeit zwischen EU-Staaten ist die zwischen Belgien und Deutschland nach dem Gipfel in Seebrügge am 14.02.2023.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-5837.2023.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-5837 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-03-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.