Die für den Offshore-Windenergieausbau zur Verfügung stehenden Windenergieanlagentypen entwickeln sich stetig fort. Wenngleich der Ausbau etablierter Anlagentypen kurzfristig oft kostengünstiger ist, trägt der Einsatz innovativer Anlagen langfristig entscheidend zum Gelingen der Energiewende bei. So erzeugen weiterentwickelte Anlagen Strom etwa effizienter als ihre Vorgängermodelle. Eine Aufgabe des Rechts ist es deshalb, geeignete Rahmenbedingungen für den Einsatz innovativer Anlagen zu schaffen. Der vorliegende Beitrag untersucht die für innovative Offshore-Windenergieanlagentypen bestehenden Förderinstrumente des WindSeeG.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-5837.2025.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-5837 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-07-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.