Das Wort Krise ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Krise ist unser Alltag geworden. Das ist schon paradox, denn eine Krise ist ja an sich etwas, das vom Normalzustand abweicht. Über Klima-Krise, Corona-Krise bis hin zur Ukraine-Krise (dann: -Krieg) haben wir uns aber längst an ein Leben in permanenter Alarmstimmung gewöhnt. Das Besondere an Krisen ist auch oft, dass die Menschheit gezwungen wird, sich mit neuen (oder vermeintlich neuen) Problemstellungen auseinanderzusetzen. Das bringt gern mal die eine oder andere Absurdität hervor und darum soll es in diesem Beitrag gehen.
Sie sind bereits Kunde des eJournal "ER EnergieRecht" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "ER EnergieRecht" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite € 6,42* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.