§ 3 Abs. 2 AVBFernwärmeV
1. Das Sonderkündigungsrecht nach § 3 Abs 2 AVBFernwärmeV setzt nicht voraus, dass der Wärmekunde nachweisen muss, dass er auch tatsächlich Erneuerbare Energien für die Wärmeerzeugung einsetzt, allein der Wille zum Einsatz von regenerativen Energien muss vorhanden sein. Dafür reicht das konkrete und detaillierte Angebot eines Heizungsbauers aus.
2. Die Luft-Wärme-Pumpe ist als eine Erneuerbare Energie i. S. d. § 3 Abs 2 AVBFernwärmeV einzuordnen.
(Leitsätze des Gerichts)
LG Regensburg, Urt. v. 08.07.2022 – 34 O 2572/21
Nachgehend: OLG Nürnberg, kein Datum verfügbar, 3 U 1924/22
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-5837.2023.01.12 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2194-5837 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2023 |
| Veröffentlicht: | 2023-01-20 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
