Die Liberalisierung des Strom- und Gassektors hat auch den Energiehandel aufleben lassen. Großhandelsmärkte sind entstanden und mit ihnen zahlreiche neue Akteure, deren Geschäftsmodell auf den Energiehandel ausgerichtet ist. Die unionsweite Verflechtung der Großhandelsmärkte wächst. Dies hat die europäischen und den nationalen Gesetz-/Verordnungsgeber dazu veranlasst, ein enges Vorschriftennetz für die Regulierung des Energiehandels zu knüpfen. Der nachfolgende Beitrag soll hierzu einen Überblick geben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-5837.2016.03.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-5837 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-05-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.