§§ 38 Abs. 1 Satz 1, 38 Abs. 2 Satz 1 EnWG, §§ 670, 677, 683 Satz 1 BGB
1. Vom Zustandekommen eines Grundversorgungsvertrags auf Basis einer Realofferte ist nur dann auszugehen, wenn der letztverbrauchende Kunde mit entsprechendem Erklärungsbewusstsein handelte.
2. Auch ohne zwischenzeitliche Kenntnis des Ersatzversorgers endet ein Ersatzversorgungsverhältnis gemäß § 38 Abs. 2 Satz 1 EnWG kraft Gesetzes nach drei Monaten.
3. Eine nach Ende eines Ersatzversorgungsverhältnisses vom Verteilnetzbetreiber geduldete Stromentnahme kann eine berechtigte Geschäftsführung ohne Auftrag gemäß §§ 677, 683 Satz 1, 670 BGB darstellen.
(Leitsätze des Gerichts)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 10.02.2021 – I-27 U 19/19
vorgehend: LG Dortmund, Urt. v. 18.09.2019 – 8 O 60/19 EnW
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-5837.2022.02.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-5837 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-03-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.