§§ 199 Abs. 1 Nr. 1, § 204 Abs. 1 Nr. 1, 242 BGB
Sofern sich die Parteien im Lieferantenrahmenvertrag darauf geeinigt haben, dass die Abwicklung der Geschäftsprozesse nach der GPKE, die einheitliche Geschäftsprozesse und Datenformate im Rahmen der Belieferung von Kunden mit Elektrizität regelt, erfolgt, gilt nach Ziff. 6 GPKE das Alles-Oder-Nichts-Prinzip. Dementsprechend wurden die Rechnungen des Jahres 2011 bereits durch die Reklamation der Beklagten vollumfänglich abgelehnt und eine Fälligkeit der Forderungen ist daher in diesem Jahr nicht eingetreten.
(Leitsatz der Redaktion)
LG Lübeck, Urt. v. 03.08.2020 – 10 O 6/20
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-5837.2020.06.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-5837 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-11-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.