Treffen sich zwei Atome. Sagt das eine zum anderen: „Ich habe ein Elektron verloren.“ Meint das andere: „Sieh es positiv!“ Wenn Sie jetzt schmunzeln, belegen Sie damit entweder Ihre interdisziplinäre Kompetenz – erneut, denn Sie haben ja schon die ER zur Hand genommen. Oder, Sie erinnern sich vielleicht daran, dass die kleine intelligente Phoebe Spengler in Ghostbusters – Legacy den Witz in einer unangenehmen Situation gemacht hat. Oder Sie merken gerade, dass es im Grunde so wenig zu lachen gibt. Dass selbst kleinste Auslöser Ihnen Grund zu einem Schmunzeln geben. Erst COVID-19, dann der Angriff Russlands auf die Ukraine, dann der nächste Krieg in Nahost. Alles parallel zu dem Wiedererstarken des Faschismus in Deutschland, der so weit geht, dass wir uns fragen müssen, wie wir die eherne Instanz zur Rettung der Lehren aus dem „Dritten Reich“, das Bundesverfassungsgericht, schützen können und müssen. Nicht jede:r, die oder der da den Kopf in den Sand steckt, ist ein Vogel Strauß.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-5837 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-03-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.