Die Europäische Union hat im Rahmen des europäischen Grünen Deals erstmals Regelungen für den Aufbau eines europäischen Wasserstoffmarktes geschaffen (sog. „Gas-Wasserstoff-Paket“). Damit will die Union die notwendige Rechtsklarheit für Investitionen insbesondere in die Wasserstoffinfrastruktur schaffen. Mit diesem Beitrag sollen die neuen Vorgaben zur Regulierung des Zugangs zu den Wasserstoffnetzen in der EU skizziert werden. Ebenso werden Fragen der Umsetzung der europäischen Netzzugangsregelungen im EnWG1, sowie die Möglichkeit einer nationalen Vorrangregelung für den Zugang erneuerbaren Wasserstoffs zum Wasserstoffnetz thematisiert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-5837.2024.06.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-5837 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-11-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.