§ 3 Nr. 7 EEG, § 315 BGB
Bei einer kaufmännisch-bilanziellen Einspeisung von Strom aus Erneuerbaren Energien in ein Netz der allgemeinen Versorgung im Sinne des § 3 Nr. 7 EEG stellt die Strommenge, die vom Erzeuger selbst oder in einem vorgelagerten Arealnetz verbraucht wird, eine Entnahme dar, für die der Erzeuger nicht nur die Netznutzungsentgelte, sondern auch die Konzessionsabgabe schuldet.
(Leitsatz der Redaktion)
BGH, Beschl. v. 12.07.2013 – EnZR 73/12
vorgehend: OLG Hamm, Urt. v. 26.01.2012 – I-2 U 133/11
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-5837.2013.06.09 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2194-5837 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2013 |
| Veröffentlicht: | 2013-11-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
